Mainpost 14.12.2015
Bernhard Berchtold bleibt Vorsitzender
Die Waldkörperschaft Gernach hat anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung den bisherigen Vorsitzenden Bernhard Berchtold in seinem Amt bestätigt. Dabei hatte er zunächst erklärt, dass er für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung stehe.
Da sich aber niemand für dieses Amt zur Verfügung stellte, konnte man Berchtold nach einer kurzen Diskussion in der Versammlung doch wieder dafür gewinnen, weitere zwei Jahre den Vorsitz zu behalten. Diese Übergangszeit böte einem möglichen Nachfolger Zeit für die Einarbeitung in die Aufgabe des ersten Vorsitzenden. Einstimmig gewählt, mit einer Enthaltung, nahm Berchtold das Amt befristet für zwei Jahre an. Er wird – wie bisher – von Alban Weilhöfer vertreten.
Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Ämtern bestätigt: Kassier bleibt Matthias Hetterich, Schriftführer ist weiter Siegbert Berchtold. Bruno Back, Josef Schneider und Benedikt Berchtold bleiben Beisitzer. Die Kasse prüfen wie bisher Wolfgang Lukas und Bruno Schüll.
Hochentaster zurückgeben
In seinem Geschäftsbericht im Vorfeld der Neuwahl zählte der Vorsitzende Bernhard Berchtold eine Reihe von Aktivitäten auf: Im Flinnerschlag wurden neue Fahrgassen angelegt, ein Motorsägenkurs wurde durchgeführt.
15 Bäume, die man nur selten in der Region findet, seien freigestellt worden. Sie müssten noch mindestens zehn Jahre stehen. Dafür gab es eine Förderung von 600 Euro.
Mit Blick auf das kommende Jahr informierte der Vorsitzende, dass in den beiden Zäunen am Flinner die Stockausschläge beseitigt werden müssten. Bei Bedarf könnten auch am Galgenholz Fahrgassen angelegt werden.
Er bat auch darum, dass der entliehene Hochentaster zurückgegeben werden sollte. Er teilte auch mit, dass der bisherige Abrechnungsmodus für Brennholz bis auf Weiteres beibehalten werden sollte.