Domino-Effekt mit 5000 Steinen

11.11.2021

Mainpost 11.11.2021

Herlheim

Domino-Effekt mit 5000 Steinen

Herlheim Am Freitag trafen sich 25 Kinder aus der Gemeinde Kolitzheim unter dem Motto "Domino-Effekte" zu einer Ferienspaßveranstaltung in der Herlindenhalle in Herlheim.

Die Ferienspaßaktion in den Herbstferien war eine Gemeinschaftsveranstaltung der Gemeinde Kolitzheim, der kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt und der Firma Main Connect GmbH aus Ebern.
Die Herausforderung war bis zu 5000 Holz-Domino-Steine in drei Stunden zu einem großen Domino-Parcours aufzubauen – das kann nur in einem guten Team gelingen.

Dieser Aufgabe stellten sich die 25 Kinder voller Vorfreude zusammen mit Dr. Bernd Bullenheimer von der Firma Main-Connect GmbH und den drei Betreuern aus Herlheim Katharina Graf, Ralf Schmitt und Walter Wiegand.

Mit großem Eifer und vielen guten Ideen machten sich die Kinder in kleinen Teams ans Werk.
Wie schafft man es zum Beispiel ein Katapult oder einen Richtungswechsler in den Parcours einzubauen? Kann man Türme mit Dominosteinen zum Einstürzen bringen? Soll man Dominosteine lieber enger oder weiter stellen, damit sie schneller umfallen? Und wie eng darf eine Kurve sein, damit der Domino-Effekt noch funktioniert?

Beim Lösen dieser Fragestellungen erfuhren die Kinder spielerisch, wie sie ihre eigenen Kompetenzen zum Erreichen eines Zieles einsetzen können. Dadurch, dass diese Aktion gemeinsam durchdacht und bewältigt werden musste, erlebten die Teilnehmer sehr direkt, wie wichtig Teamarbeit, Konzentrationsfähigkeit, Einfallsreichtum, aber auch Sorgfalt und Geschick sind, um am Ende ein großes Ganzes zu schaffen.

Nach einem letzten Check der Strecke wurde der Dominolauf gestartet. Alle konnten die gelungene Kettenreaktion mit sehenswerten Effekten verfolgen und gemeinsam ihren Erfolg feiern.
Die Kinder, wie auch Dr. Bernd Bullenheimer, waren sich einig, dass es eine sehr gelungene Aktion war, die man so schnell wie möglich wiederholen sollte.

Zu den News