Ein Gespür für das Wesentliche

25.10.2021

Mainpost 23.10.2021

Unterspiesheim

Ein Gespür für das Wesentliche

In einer Feierstunde wurde der Rektor der Mittelschule Holderhecke in Bergrheinfeld, Peter Friedrich aus Unterspiesheim, verabschiedet. Er leitete zehn Jahre lang die Geschicke der Mittelschule mit 25 Lehrkräften und über 250 Schülerinnen und Schüler.

"Es gilt heute Abschied zu nehmen von einer herausragenden Lehrerpersönlichkeit", eröffnete Gabriele Freiberg, die leitende Schulamtsdirektorin des Schulamts der Stadt und des Landkreises Schweinfurt ihre Laudatio. Sie bedankte sich im Namen des Schulamtes und der Regierung von Unterfranken für seinen enormen Einsatz für die Schülerinnen und Schüler. "Nicht nur als begnadeten Musiker kenne ich Dich, sondern auch als versierter Pädagoge hast Du Dir einen Namen gemacht", so die Direktorin. Sie lobte auch Friedrichs "Gespür für das Wesentliche" und hob dabei einen Schwerpunkt seines Wirkens heraus – die Berufsorientierung seiner Schülerinnen und Schüler. "Bei der Digitalisierung im Unterricht, Inklusion, Starke Schulen und in vielen weitere Projekten, auch schulübergreifende, engagierte sich Friedrich sehr erfolgreich", so die Schulamtsleiterin.

Ebenfalls würdigte Bergrheinfelds Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Ulrich Werner das Wirken Peter Friedrichs. "In den letzten zehn Jahren hat es eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Peter Friedrich gegeben", so der Bürgermeister. Er bedankte sich für ein Jahrzehnt Einsatzbereitschaft und lobte die kreativen Ideen während des Schulhausneubaus. Besonders gerne erinnerte er sich an die vielen außergewöhnlichen vielen musischen Veranstaltungen.

Der 64-jährige Peter Friedrich besuchte in seinem Heimatort Oberspiesheim die Grundschule, um nach der vierten Jahrgangsstufe in das Wirsberg Gymnasium Würzburg zu wechseln, wo er 1976 die Hochschulreife erlangte. Nach dem Wehrdienst begann Friedrich das Studium und legte 1980 das erste Staatsexamen und 1983 das zweite Staatsexamen ab. Nach den Wirkungsorten Sennfeld, Bergrheinfeld und Üchtelhausen kehrte er 1987 in seine Heimat zurück und unterrichtete bis 2005 an der Hauptschule in Unterspiesheim. Danach wurde er zum Konrektor der Volksschule Schweinfurt-Rhön in Üchtelhausen ernannt und blieb bis zum Jahr 2008. Anschließend führte er drei Jahre als Schulleiter die Volksschule Maintalblick in Schonungen.

Die Verabschiedung wurde gestaltet mit verschiedenen musikalischen Einlagen, dem Chor (geleitet von Lehrerin Diana Hick) und den Bercher Harmonists. Die Begrüßung der Gäste und Moderation übernahm Konrektor André Kraus. Zum Ende der Abschiedsfeier wurde ein Videoclip gezeigt, der von Kolleginnen mit Lied "Gib mir den letzten Abschiedskuss" von den Comedian Harmonists untermalt wurde.

Zu den News