Für den Verein bleibt nicht viel vom Beitrag

30.01.2016

Mainpost 30.01.2016
Gernach
 

Für den Verein bleibt nicht viel vom Beitrag


Mit Spannung waren 36 der etwa 100 Mitglieder der Eigenheimervereinigung Gernach ins TSV-Sportheim gekommen. Schon bei der Wahl hatte Vorsitzender Roland Pohli erklärt, dass er dieses Amt nur für ein weiteres Jahr übernehmen werde.
Mitglieder der Vorstandschaft hatten die meisten Mitglieder der Eigenheimervereinigung angesprochen, ob sie nicht den Vorsitz übernehmen wollten – ohne Erfolg. Georg Grembler, Mitglied im Landesvorstand der Eigenheimervereinigung in Bayern, und Bürgermeister Horst Herbert appellierten an die Mitglieder, sich doch zur Wahl zu stellen. Nach einer Pause von zehn Minuten erklärte sich Dieter Dietz bereit, für den Vorsitz zu kandidieren. Er wurde einstimmig gewählt.
In seinem Jahresrückblick erinnerte Roland Pohli daran, dass mehr als 100 000 Liter Heizöl für die Mitglieder bestellt wurden. Die Ostereiersuche für die Kinder der Mitglieder fand wenig Resonanz. Das Siedlerfest, die Fahrt zur Krippenausstellung nach Bamberg und der Geräteverleih, der von Diether Arlt wahrgenommen wird, waren weitere Punkte seines Berichts. Anschließend wurden die Vereinsmitglieder, die 10 oder 25 Jahre den Eigenheimern die Treue gehalten haben, geehrt.
Annette Pacher dankte Roland Pohli für seinen Einsatz in den acht Jahren seiner Vorstandschaft.
Georg Grembler informierte über die Vorteile der Mitgliedschaft in der Eigenheimervereinigung. Da ab 2017 pro Mitglied 18,40 Euro an den Landesverband abgeführt werden müssten und bei einem Mitgliedsbeitrag von 22 Euro nicht viel für den örtlichen Verein übrig bliebe, solle man die Beitrage erhöhen.

 

Zu den News