Mainpost 06.07.2021
Zeilitzheim
Gerhard Hümmer wird 80: Immer das Wohl der Schafe im Auge
Gerhard Hümmer feiert an diesem Montag seinen 80. Geburtstag. Der Jubilar ist ein Zeilitzheimer Urgestein und durch seine frühere Tätigkeit als Schäfer und Schafhalter weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt.
Hümmer kam am 5. Juli 1941 als Sohn des Schäfers Lorenz Hümmer und dessen Frau Lucia zur Welt. Zusammen mit seinen vier Schwestern wuchs er in Zeilitzheim auf und besuchte dort die Volksschule. Nach dem Abschluss der Mittelschule in Gerolzhofen stieg er in den Schafbetrieb des Vaters ein. 1962 legte er in Treisdorf seine Schäfergehilfenprüfung ab.
Am 30. Oktober 1965 feierte er mit Renate Christian aus Hundelshausen auf der Vogelsburg Hochzeit. Zwei Jahre später übernahm das Ehepaar das elterliche Anwesen in der Brünnstadter Straße in Zeilitzheim. Von 1966 bis 1970 war Gerhard Hümmer als Milchfahrer beschäftigt, von 1970 bis 1977 als Fahrer bei der Krautheimer Brauerei Düll.
Drei Jahre in der Rhön
Als Schäfer zog es ihn danach für drei Jahre in die Rhön. Als sein Vater in den Ruhestand trat, übernahm er die heimische Schäferei. 2006 trat der Jubilar selbst in den Ruhestand. Er ist glücklich, dass mit Daniel Geiling heute ein Enkel den Schafbetrieb weiter führt. Ihm steht er gerne mit Rat und Tat zur Seite. 2011 beging er sein 50-jähriges Jubiläum als Schafscherer.
Hümmer ist seit Jahrzehnten treues Mitglied in den örtlichen Vereinen SC Zeilitzheim und Kolpingfamilie. Über 60 Jahre ist er Mitglied bei der Feuerwehr. 30 Jahre dieser Zeit war er Schriftführer und Kassier bei den Floriansjüngern. Die Gartenarbeit ist seine Lieblingsbeschäftigung.
Zum Wiegenfest gratulieren Ehefrau Renate und die Kinder Jürgen und Birgit mit ihren Familien, darunter vier Enkel.