Halle bekommt Wasser und Kanalanschluss

15.07.2016

Mainpost 15.07.2016

KOLITZHEIM

Halle bekommt Wasser und Kanalanschluss

Bauanträge stellten Robert Herbig vom Bauamt und Bürgermeister Horst Herbert in der Gemeinderatssitzung vor.
Etwas kompliziert war die Nutzungsänderung einer 1996 erbauten landwirtschaftliche Halle mit der dazu gehörenden Freifläche im Außenbereich von Unterspiesheim. Da landwirtschaftlich genutzt, war der Bau damals privilegiert. Schon längere Zeit diente die Halle nun allerdings einer Baufirma als Lager und Maschinenhalle und in einer Ecke der Halle werkelten junge Männer auch an Autos. Dies führte zu einer Anzeige.
Deshalb muss die Nutzung der Halle abgeändert werden, was nach der bayerischen Bauordnung möglich ist. Verantwortliche von Gemeinde und Landratsamt machten sich vor Ort ein Bild von der Situation. Knackpunkt, so Bürgermeister Herbert, ist hier die Erschließung. Für Wasser und Kanal wurde nun eine Lösung gefunden. Sie wird über das nahe liegende ehemalige landwirtschaftliche Betriebsgrundstück erfolgen. Etwas problematisch ist auch die Zufahrt. Sie verläuft über einen ausgebauten Feldweg. Für den jetzigen Betrieb sei dieser Weg allerdings ausreichend.
Falls sich die Firma vergrößern sollte, zum Beispiel indem mehr Personen beschäftigt würden oder ein Büro eingebaut werden sollte, könnten Probleme entstehen, so Herberts Antwort auf eine Frage von Dieter Dietz. Dann wären Sanitärräume nötig und die jetzt gefundene Lösung würde nicht mehr ausreichen, der Anschluss an Kanal und Wasser müsste dann anders erfolgen. Für schwerere Maschinen müsste auch die Zufahrt besser ausgebaut werden. Da auch die Nachbarn einverstanden sind, wurde schließlich bei zwei Gegenstimmen die Nutzungsänderung befürwortet.

Haus wird aufgestockt

Mit einem einstimmigen Ja fiel die Entscheidung für ein Vorhaben in Gernach. Dort soll im Rahmen der Renovierung eines Hauses in der Ringstraße nach einem Brand das Dach aufgestockt werden. Das gesamte Haus wird dadurch zweistöckig. Das bisher steile Dach soll durch ein versetztes und flaches Pultdach ersetzt werden. Um diesen Plan umsetzen zu können mussten einigen Befreiungen vom Bebauungsplan zugestimmt werden. Auch die Nachbarn sind mit dem Vorhaben einverstanden

 

Zu den News