Mainpost 13.02.2018
LINDACH
„Himmlische Beförderung“
Ab März beginnen die Aufführungen des Theaterstückes „Eine himmlische Beförderung“ von Wolfgang Bräutigam, das der Kulturverein Lindach auf die Bühne bringt. Gespielt wird im Saal des Sportheimes vom 1. FC. Inzwischen spielt die Laienspielgruppe in Lindach seit 27 Jahren. Zum Inhalt: Hochzeitsvorbereitungen im Hause Weismann. Tochter Yvonne kommt zum Heiraten in die Heimatstadt zurück und bringt ihren Zukünftigen Klaus-Dieter erstmals mit ins Elternhaus. In ihrer Vorfreude ist Mama Erika von früh bis spät am Organisieren. Unterstützt wird sie von ihrer Nachbarin, während der Vater zusammen mit dem Nachbarn Grundstückskauf und den Neubau eines Mehrfamilienhauses plant, wozu er die Mitgift seines wohlhabenden Schwiegersohnes braucht. In diese Vorbereitungen platzt Diavolo, ein junger Teufel, der nur noch eine schlechte Tat braucht, um endlich echte Hörnchen zu erhalten, und der sich mit seinem Umhang unsichtbar machen kann. Er wird deshalb von des Teufels Großmutter auf die Erde hochgebracht. Diavolo muss die Hochzeit verhindern . . . Eifersucht, falsche Verdächtigungen und Irritationen sind programmiert, und das Durcheinander nimmt seinen Lauf, als ein falsches Pärchen zueinander geführt wird. Zehn Aufführungstermine Gespielt wird an diesen Tagen: Samstag, 3. März (19.30 Uhr); Sonntag, 4. März (18 Uhr); Samstag, 10. März (19.30 Uhr); Sonntag, 11. März (18 Uhr), Samstag, 17. März (19.30 Uhr); Sonntag, 18. März (18 Uhr); Samstag, 24. März (19.30 Uhr); Sonntag, 25. März (18 Uhr); Samstag, 7. April (19.30 Uhr) und am Sonntag, 8. April (18 Uhr). Der Kartenvorverkauf läuft bereits: Karten gibt es über Martina und Torsten Wehner, Tel. (01 62) 8 18 38 82. Es sind noch Restkarten für einzelne Vorstellungen vorhanden. Weitere Informationen zu den Theatertagen und den aktuellen Eintrittskarten unter: www.kulturverein-lindach.de