Kürbissuppe und Martinspferdchen

16.11.2017

Mainpost 16.11.2017

Gernach

Kürbissuppe und Martinspferdchen

Kürbissuppe und Martinspferdchen Mit dem gemeinsamen Vater unser, auch in Gebärdensprache, endete der Gottesdienst. Trotz Nieselregens zog man durch die Straßen Gernachs und machte mehrfach Halt, um Martinslieder zu singen. Anita Niedermeyer, die Organistin im Gottesdienst, sorgte während des Laternenzuges mit dem Akkordeon für musikalische Unterstützung. Die Feuerwehr sorgte für Sicherheit. Im ehemaligen Kindergarten warteten Kürbissuppe, Würstchen, Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen und Martinspferdchen auf die Besucher. Spenden für die Leckereien kommen den Klinikclowns zugute, informierte Komm-in-Vorsitzende Elke Dressel.

 

Zu den News