"Wir musizieren" - Kinder und Zuhörer waren begeistert

19.07.2022

 

Mainpost 18.07.2022

Stammheim

"Wir musizieren" - Kinder und Zuhörer waren begeistert

Gelöst und fröhlich war die Stimmung beim WIM-Konzert, zu dem die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Kolitzheim ihre Eltern, Großeltern und Freunde ihrer Familien ins Jugendheim nach Stammheim eingeladen hatten. Viele hatten die Einladung angenommen, der Zuhörerraum war voll besetzt.

Rektorin Michaela Kirchner hatte bei der Begrüßung über WIM informiert: WIM ist die Abkürzung für das musikalische Projekt "Wir musizieren". WIM startet im zweiten Halbjahr der ersten Klassen, nach 18 Monaten, also nach der zweiten Klasse geht es zu Ende. Eine Stunde pro Woche unterrichten eine Lehrkraft und die Musikpädagogin gemeinsam. Musikpädagogin Olesja Eckert ist seit 20 Jahren in verschiedenen Bereichen der musikalischen Früherziehung tätig, auch im WIM-Programm.

Gemeinsames Singen, die Vorstellung von Instrumenten, sich zum Singen und Spielen der Instrumente gemeinsam bewegen sind die Unterrichtsinhalte, wobei die Freude an der Musik, der Gemeinschaft und dem Spielen der Instrumente im Vordergrund steht. Durch das gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren wird die Konzentrationsfähigkeit gefördert, WIM trägt dazu bei, dass man sich wohlfühlt, lässt Gemeinschaft erleben, fördert ganzheitliche Entwicklung. Immer wieder zeigen die Schülerinnen und Schüler bei Schulveranstaltungen, was sie gelernt haben.

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Abschlusskonzert jetzt wieder stattfinden. Mit zwölf Lied- und Instrumentenvorträgen war das Programm abwechslungsreich, aber auch anspruchsvoll, denn Rhythmus, die Abstimmung der Einsätze für die verschiedenen Instrumentengruppe verlangten Aufmerksamkeit und Konzentration. Es war spürbar, dass die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß dabei waren. Auch ihre lustigen Ansagen zu den einzelnen Stücken zeigte diese Freude, die sich auch dem Publikum mitteilte.

Mit "Salibonani" - "guten Tag" wurden die Gäste musikalisch begrüßt. Mit dem "Wecker Blues" war das Publikum von zwei munteren Schülern aufgefordert, "aufzuwachen und mitzumachen" - eine Aufforderung, der man gerne nachkam: "Das ist der Wecker-Blues... aufstehn, alle Kinder, denn die Schule geht los". Was es auf dem Schulweg zu sehen gibt, schilderte das Lied "Auf dem Weg zur Schule". Dem mit Begeisterung gesungenen Lied "Ferienzeit - das ist die beste Zeit" folgt aber gleich das Lied "Schule ist mehr": "Schule ist, die Welt zu erkunden, Schule lebt auch von Fantasie".

Der Dank der Rektorin galt den Kolleginnen Lea Weickert (1a), Andrea Vicedom-Karl (2a), Liane Möller-Brand (2b) und Barbara Jäger (1b), und Olesja Eckert, die WIM in ihren Klassen begleiteten. Sie bedankte sich bei Bürgermeister Horst Herbert für die Unterstützung durch die Gemeinde. An die Kinder gewandt, sagte sie: "Ich bin stolz auf Euch."

Von: Erhard Scholl (Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit Grundschule Kolitzheim)

Zu den News