Mainpost 30.3.2007
KOLITZHEIM
(BP)
Antrag
auf Neuordnung |
Die Mehrheit der Grundstücksbesitzer aus Zeilitzheim habe nun
einer Flurbereinigung zugestimmt, berichtete Bürgermeister Horst Herbert
in der Gemeinderatssitzung, in der auch Karl-Josef Schömig und Werner
Herbert, Vorsitzender und Schriftführer der
Flurbereinigungsgenossenschaft, anwesend waren. In einer Sitzung der
aktiven Landwirte im Vorfeld hatte es bei 19 Anwesenden nur eine
Neinstimme gegeben. Bei der großen Veranstaltung setzte sich die Mehrheit
mit 27 gegen 22 Stimmen ebenfalls durch. Für Landwirte und Bevölkerung habe eine Flurbereinigung
Vorteile, so Horst Herbert, und verwies auf das Beispiel im Nachbardorf
Herlheim. Die Landwirte erhielten zum Bearbeiten größere Flächen und
bessere Wege. Letztere könnten auch für Freizeit und Erholung genutzt
werden. Nachteile seien die Kosten und der Flächenabzug von ein bis zwei
Prozent für Wegebau und Flächenausgleich. Allerdings gebe es auch
Zuschüsse zwischen 70 und 85 Prozent. Werner Herbert betonte die sachliche Diskussion bei den
Versammlungen und zeigte sich zuversichtlich, dass alles gut laufe. Der
Gemeinderat beschloss, zusammen mit der Flurbereinigungsgenossenschaft
beim Amt für ländliche Entwicklung einen Antrag für das
Neuordnungsverfahren zu stellen. Vor der Anordnung des Verfahrens durch das Amt werde nochmals
eine öffentliche Informationsveranstaltung stattfinden, so Bürgermeister
Herbert. Dann werde es immer noch einige Zeit brauchen bis das Verfahren
anlaufe. Durch den Bau der Gaibacher Umgehungsstraße befürchtet Karl-Josef
Schömig eine weitere Verschiebung. Der Bayerische Gemeindetag bat das Wirtschaftsministerium, eine
Lösung zu finden, damit auch in ländlichen Bereichen ein DSL-Zugang
möglich ist, informierte Bürgermeister Herbert die Gemeinderäte. Das
Ministerium habe sich geäußert, dass es keine direkten Zuschüsse geben
könne, da nicht in das Marktgeschehen eingegriffen werden dürfe. Es gebe
nun allerdings eine andere Möglichkeit, so Herbert. Mit dem Funknetz
„Wimax“, das schneller sei als DSL, sollen vorrangig ländliche Gebiete
versorgt werden. Es werde nun angestrebt, dieses Netz auszubauen und zu
nutzen. Dafür werden dann allerdings noch mehr Funkmaste
benötigt. Bei einem Thementag der ARD am 14. April über „Kinder“
beteilige sich der Zeilitzheimer Kindergarten, berichtete Bürgermeister
Horst Herbert weiter. Einen kleinen „Tag der Offenen Tür“ solle es geben,
bei dem Kindergarten und Schule vorgestellt
werden. |
Antrag auf Neuordnung
30.03.2007