Mainpost 26.07.2021
Gernach
Elke Weilhöfer neu im Führungsteam
Neuwahlen der Vorstandschaft im TSV Gernach standen bei der Versammlung an. Das Vorstandsteam besteht aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden sowie Jugendwart, Kassier und Schriftführer. Rechtsverbindlich handeln können gemeinsam zwei Vorsitzende oder ein Vorsitzender mit einem weiteren Vorstandsmitglied.
Im Team der gleichberechtigten Vorsitzenden wurden Stefan Claassen und Felix Eberlein bestätigt, neu dabei ist Elke Weilhöfer. Mary Ann Fuchsberger hatte für dieses Amt nicht mehr kandidiert. Jugendleiter bleibt Georg Berchtold, ihn vertritt wie bisher Michael Müller. Als weiterer Vertreter wurde Florian Weber neu gewählt. Bettina Geier bleibt Schriftführerin, sie wird vertreten von Dennis Szabo. Die Kasse verwaltet wie bisher Alfred Glos, Nicole Schneider ist seine Vertreterin, da Elke Weilhöfer in das Team der Vorsitzenden gewählt wurde. Die Kasse prüft weiter Winfried Werner, Fridolin Gerber ist neu als Kassenprüfer gewählt, da Bruno Back nicht mehr kandidierte. Der Dank des Vorstandes galt Mary Ann Fuchsberger für ihren langjährigen Einsatz in der Vorstandschaft des TSV Gernach. In ihren Händen lag die Wirtschaftsführung, sie war stets präsent am Seniorennachmittag, der alle vier Wochen im TSV-Sportheim stattfindet.
In der Aussprache beklagte Alfred Schäfer den Zustand des größeren Sportplatzes. Der gehöre öfter gemäht, als dies augenblicklich der Fall sei. Dem hielt Alban Weilhöfer entgegen, dass er den Sportplatz erst vor relativ kurzer Zeit gemäht habe. Dem Vorschlag von Erhard Scholl, diesen Sportplatz als Blumenwiese zu gestalten, schlossen sich Siegfried Heck und Dieter Dietz an. Die Blumenwiese müsse nur einmal jährlich gemäht werden, so Heck. Wenn der Sportplatz wieder benutzt werde, könne man ihn ohne größeren Aufwand wieder umwidmen. Dem Vorschlag von Thomas Treutlein, dort bewegliche Photovoltaik-Anlagen aufzustellen, hielt Stefan Claassen entgegen, dass man dann bei der Gemeinde eine Nutzungsänderung beantragen müsse – seiner Einschätzung nach mit wenig Aussicht auf Erfolg .
Der ehemalige Vorsitzende, Walter Endres, bedauerte, dass das 90. Vereinsjubiläum nur in relativ kleinem Rahmen gefeiert worden sei. Er hätte sich einen größeren Rahmen gewünscht. Auch sein Dank galt Mary Ann Fuchsberger für ihren Einsatz für den TSV. Alfred Glos brachte drei Wünsche der Vorstandschaft vor: Man sei auf der Suche nach einer neuen Reinigungskraft bisher erfolglos gewesen. Hinweise, wen man ansprechen könne, seien erwünscht. Die Gartenstühle müssten neu gestrichen werden, dafür wünsche man sich die Unterstützung der Vereinsmitglieder, ebenso für die notwendige Renovierung des Daches im Hof des Sportheims. Die zu befürchtenden neuen Starkregen legten den Einbau eines Rückstauventils nahe: Hier sei die Kenntnis des Verlaufs der Leitungen nötig. Der Vorstand gehe auf die Mitglieder zu, die den Verlauf noch kennen.