Tanz-Gala zum kleinen Jubiläum

14.10.2015

Mainpost, 14.10.2015

 

UNTERSPIESHEIM

Tanz-Gala zum kleinen Jubiläum

Die Tanzsportabteilung der DJK Unterspiesheim besteht in diesem Jahr 15 Jahre und kann damit ein kleines Jubiläum feiern. Sie ist nach der Volleyball-Abteilung die zweitjüngste Sparte im größten Verein der Gemeinde Kolitzheim. Inzwischen hat sie über 110 aktive Tänzerinnen, die auch aus den umliegenden Orten kommen. Dies ist der hervorragenden Arbeit aller bisherigen Abteilungsleiterinnen und -leitern zu verdanken; nicht zuletzt den fachlich geschulten Trainerinnen und Betreuerinnen.

Die jüngsten Mädchen werden in der Sternchengruppe (ab fünf Jahre) von Elisabeth Dietz in der Früherziehung an den Tanzsport herangeführt. In der Disziplin Gardetanz Polka sind die Baby-Angels (ab sechs Jahren) mit den Trainerinnen Elisabeth Dietz und Eva Sternecker, die Little-Angels (ab neun Jahren) mit den Trainerinnen Sabrina Ziegler und Marie Gutbrod sowie der Betreuerin Birgit Seufert-Joß und die Angels (ab elf Jahren) mit den Trainerinnen Sigrid Klemenz und Susanne Feldner vertreten. Die Solotänzerinnen in dieser Kategorie sind Romy Henkel und Miriam Müller, die von Sigrid Klemenz und Emily Tonat trainiert werden.

In der zweiten Disziplin Schautanz modern tanzen die Baby-Starlights (ab sechs Jahre) mit der Trainerin Juliane Beinrott und den Betreuerinnen Anna-Lena Ries, Nina Piller und Franziska Scherpf, die Little-Starlights (ab neun Jahre) mit der Trainerin Nicole Back und Corina Kraus, die Crazy-Starlights (ab elf Jahre) mit den Trainerinnen Sarah Dünninger, Eva Sternecker, Stephanie Gottscholl und Julia Schug sowie die Starlights (ab 16 Jahre), die von Elisabeth Dietz und Julia Schug trainiert werden. Alle Tanzgruppen gehören der Bundesliga des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanz (DVG) an und nehmen regelmäßig an Ranglisten- und Qualifikationsturnieren sowie an Landesmeisterschaften teil.

Für diese Auftritte reisen sie bis nach Oberbayern oder Nordrhein-Westfalen. „Da sind wir manchmal mehr als 24 Stunden unterwegs“, so Julia Schug und Sigrid Klemenz. Die beiden kümmern sich auch um die Verbands-Organisation, bei der alles online abgewickelt wird. Frühe Abfahrtszeiten sind erforderlich, weil die Tanzgruppen schon zwei Stunden vor dem Auftritt startbereit sein müssen. Von der Frisur über das Schminken bis zum Kostüm sind die Vorgaben des Verbandes genauestens einzuhalten, da sonst Punktabzüge drohen.

Der Tanzsport ist ein Leistungssport, betonen Klemenz und Schug und fügen hinzu, dass leider nicht alle Bewerberinnen den Sprung in eine Formation schaffen. „Wir würden auch gerne noch weitere Tanzgruppen bilden, dafür fehlen uns jedoch derzeit die Trainerinnen und Betreuerinnen“, bedauern sie.

Bei der Jahresversammlung der DJK wurden Kerstin und Christian Müller aus Oberspiesheim zu Abteilungsleitern der Tanzsportabteilung gewählt. Neben der Tanzsportgala am 24. Oktober wird im Frühjahr 2016 noch ein Ranglistenturnier in Unterspiesheim stattfinden, das ebenfalls ein hohes Maß an Organisation und Helfereinsatz erfordert. Diese großen Veranstaltungen mit vielen Tanzgruppen und Hunderten von Besuchern können nur durchgeführt werden, weil viele Helferinnen und Helfer aus allen Abteilungen des Sportvereines mithelfen, freuen sich die Abteilungsleiter.

Vom Aufbau der Bühne mit der professionellen Licht- und Tontechnik über die Bestuhlung, das Einrichten der Verpflegungsstände bis hin zur Dekoration und nicht zuletzt die Bewirtung der Gäste erfordern 80 bis 90 Helfer, so die Müllers. Dabei sind die vielen Arbeitsstunden für selbst gebackenen Kuchen und selbst angefertigte Salate noch gar nicht berücksichtigt. Hierfür danken die Verantwortlichen den zahlreichen Helferinnen und Helfern und auch den Privatpersonen, die mit großzügigen Spenden die Veranstaltungen unterstützen.

Zur großen Jubiläumstanzsportgala unter dem Motto „Tanzen ist Träumen mit den Beinen“ wird den Zuschauern ein unvergesslicher Abend mit Tanzdarbietungen der Spitzenklasse geboten. In den Tanzrichtungen Garde- und Schautanz, Hip-Hop, Salsa, Breakdance, Poledance und Urban Ballet werden die Gastgruppen und die Tänzerinnen aus Unterspiesheim die Zuschauer begeistern. Mit Spannung werden die Auftritte der mehrfachen Deutschen Meister und Europameister aus Wiesentheid erwartet sowie die der Deutschen Meister im Poledance und im Hip-Hop. Internationale Spitzenklasse verspricht der Auftritt des Europameisters im Schautanz aus Velden der in seiner Darbietung atemberaubende und akrobatische Hebefiguren zeigt.

Durch das abwechslungsreiche, bunte Programm führen die überregional bekannten Kabarettistinnen „Inge & Rita“ mit ihrem unverwechselbaren fränkischen Charme. Höhepunkt des kulinarischen Angebotes ist die Cocktailbar, die keine Wünsche offen lässt. Die Jubiläumstanzsportgala beginnt am Samstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 14,50 Euro über das Onlineportal ProTicket und in den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Der Link zu dem Online-Ticket-Portal und alle weitere Infos zur Gala sind auf www.djk-unterspiesheim.de und www.tanzportgala.de veröffentlicht.

Zu den News